PlanerIn 2016

PlanerIn 2016

Die „PlanerIn“-Ausgabe „An Europa arbeiten – Schwere Zeiten, große Herausforderungen“ zeigt, dass die aktuellen Entwicklungen in Europa sich auch im Bereich der Stadt- und Raumplanung niederschlagen und für offene Fragen sorgen.


Die europäische Dimension der Planung ist vielfältig und im wahrsten Sinne „umfassend“. Es ist bemerkenswert, dass deutsche Planungskultur in Europa weithin als Maßstab einer sozial verantwortlichen Planung gilt. Dem steht jedoch entgegen, dass deutsche Planerinnen und Planer in den Foren des europäischen Wissensaustausches oft wenig vertreten sind und häufig vermisst werden. Die anstehende Fortschreibung der Leipzig-Charta, die nach wie vor als wichtiges Referenz-Konzept der Entwicklungsplanung für die europäische Stadt gilt, kann ein wirksamer Beitrag zur Förderung des europäischen Geistes auch im eigenen Land sein.

 
Planerin_2016_Mockup.png