LehreStefan Netsch

Nanjing 2016

LehreStefan Netsch
Nanjing 2016

Wie kann sich das Leben in der Übergangszone zwischen Stadt und Land gestalten, war das Thema mit welchem sich die Studierenden des Sino-Dutch Workshop 2016 beschäftigten.

Geprägt vom Wachstum von Wohn-, Gewerbe- und Industriegebieten wachsen die chinesischen Städte zunehmend in den ländlichen Raum hinein. Was geschieht aber mit den dortigen dörflichen Strukturen, die meist abhängig von der Landwirtschaft sind? Wie können diese quasi als Teil der Stadtregion funktionieren? Diese Fragen waren die Grundlage für Erstellung der Entwurfskonzepte der chinesischen Studierenden.

 
Nanjing_2016_01.jpg
Nanjing_2016_03.jpg
Nanjing_2016_02.jpg
Nanjing_2016_04.jpg
Nanjing_2016_07.jpg
Nanjing_2016_06.jpg